Vorausschauend denken, nachhaltig handeln

Ganzheitliche Betrachtung für langfristigen Projekterfolg

Berufspessimismus als Qualitätsmerkmal

Was auf den ersten Blick negativ klingen mag, ist in Wahrheit ein entscheidender Erfolgsfaktor: Als selbsternannter „Berufspessimist“ hinterfrage ich jeden Vertragsbestandteil, jede Formulierung und jede scheinbare Selbstverständlichkeit. Diese kritische Grundhaltung hat schon unzählige Male verhindert, dass aus kleinen Ungenauigkeiten große und teure Probleme wurden.

Der ganzheitliche Ansatz bedeutet, nicht nur isolierte Rechtsfragen zu beantworten, sondern das gesamte Projekt im Blick zu behalten. Nur so lassen sich Strohfeuer vermeiden und nachhaltige, effiziente Lösungen entwickeln, die zum gewünschten Ergebnis führen.

Präventiver Rechtsschutz

Durch kritisches Hinterfragen und ganzheitliche Betrachtung Risiken von Anfang an minimieren

Langfristige Perspektive

Keine Strohfeuer-Lösungen, sondern nachhaltige rechtliche Konzepte für dauerhaften Projekterfolg

Effizienz durch Gründlichkeit

Sorgfältige Vorbereitung spart Zeit und Kosten während der gesamten Projektlaufzeit

Unsere Wirkung

100% Ganzheitliche Betrachtung jedes Projekts
0 Toleranz für vermeidbare Fehler
14+ Jahre Erfahrung als „Berufspessimist“

Rechtsberatung im Bauvertragsrecht

Umfassende rechtliche Begleitung internationaler Bauprojekte

Vertragsgestaltung & -prüfung

Rechtssichere Gestaltung und Prüfung von Bau- und Werkverträgen nach BGB und VOB/B für internationale Projekte

Baubegleitende Rechtsberatung

Laufende rechtliche Betreuung während der Projektabwicklung, Beratung zu Nachträgen und Behinderungsanzeigen

Konfliktlösung & Streitbeilegung

Außergerichtliche Streitbeilegung und gerichtliche Vertretung bei Baustreitigkeiten

Über die Kanzlei Straßner

Die Kanzlei Straßner bietet spezialisierte Rechtsberatung im Bauvertragsrecht für internationale Großprojekte. Als Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht verbinde ich fundierte juristische Expertise mit praxisnaher Erfahrung in der rechtlichen Begleitung komplexer Bauvorhaben.

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften in Kiel mit Schwerpunkt Internationales Wirtschaftsrecht sammelte ich wertvolle internationale Erfahrung bei GSK Stockmann & Kollegen in Singapur. Diese Station prägte mein Verständnis für die rechtlichen Besonderheiten internationaler Bauverträge und grenzüberschreitender Projekte.

Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2010 habe ich mich auf die baubegleitende Rechtsberatung spezialisiert. Als Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht liegt mein Fokus auf der rechtlichen Gestaltung und Begleitung von Bauprojekten mit internationalen Vertragspartnern.

Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
Spezialisierung auf internationales Bauvertragsrecht
Über 14 Jahre Erfahrung in der Rechtsberatung
100% nachhaltige Kanzleiführung

Ausgewählte Mandanten

TenneT Offshore GmbH
Energieanlagen Ramonat GmbH
De Romein GmbH
Weitere mittelständische Auftraggeber