← Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Kanzlei Straßner – Rechtsanwalt Henrik Straßner
Richardstr. 62, 22089 Hamburg, Deutschland

E-Mail:
Telefon:

2. Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM (Neue Medien Münnich) in Deutschland gehostet. Beim Aufruf der Seiten verarbeitet der Hoster Server-Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, User-Agent) zur Sicherstellung des technischen Betriebs und der IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Cookies & lokale Speicherung

Wir setzen ein notwendiges Cookie cookie-consent (Speicherdauer: bis zu 12 Monate) zur Dokumentation Ihrer Einwilligungsentscheidung. Zudem speichert die Seite Ihre Sprachwahl im Browser-localStorage (site-lang), um die bevorzugte Sprache beim nächsten Besuch automatisch zu verwenden. Beides dient der Nutzerfreundlichkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. der rechtlichen Verpflichtung zur Einwilligungsverwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, soweit einschlägig).

Optionale Dienste (z. B. Webanalyse) werden nur geladen, wenn Sie im Dialog „Cookie-Einstellungen“ zustimmen. Diese Auswahl können Sie jederzeit unten über den Link anpassen.

Cookie-Einstellungen öffnen

4. Kontaktaufnahme

Bei Kontakt per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (Interessenabwägung).

5. Empfänger & Drittländer

Daten werden grundsätzlich innerhalb der EU/EWR verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

6. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

8. Sicherheit

Diese Website nutzt aktuelle Sicherheitsmaßnahmen (z. B. TLS-Verschlüsselung), um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 10.08.2025